Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Suchergebnisse: "Andrew Bodnarchuk"
EHC Red Bull München 26.04.2020, 12:37

Zach Redmond wechselt nach München

US-amerikanischen Verteidiger kommt aus Redmond

Zach Redmond.
Zach Redmond.
Foto: NHL-Media.
Transfer Der EHC Red Bull München hat den 31-jährigen Verteidiger Zach Redmond verpflichtet. Der US-Amerikaner war zuletzt in der American Hockey League (AHL) für Rochester aktiv.
EHC Red Bull München 18.03.2020, 15:10

Philipp Mass und Zach Fucale verlassen München

Gespräche mit Blake Parlett und Andrew Bodnarchuk

Zachary Fucale.
Zachary Fucale.
Foto: NHL-Media.
Beim EHC Red Bull München gibt es weitere Personalentscheidungen. Philipp Mass und Zachary Fucale verlassen die Münchner. Mit den Verteidigern Blake Parlett und Andrew Bodnarchuk dauern die Gespräche an.
CHL 20.11.2019, 23:08

München erreicht das Viertelfinale

Bullen treffen auf Djurgarden Stockholm

Mark Voakes vor Dmitri Kolgotin.
Mark Voakes vor Dmitri Kolgotin. Foto: GEPA.
Der EHC Red Bull München hat nach einem 6:0-Sieg gegen Yunost Minsk als einzige deutsche Mannschaft das Viertelfinale in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. In der nächsten Runde treffen die Münchner Anfang Dezember auf Djurgarden Stockholm.
DEL 19.11.2019, 15:11

19. Spieltag: Straubing gewinnt in Köln - Eisbären schlagen Roosters

Heimsiege für Nürnberg, Ingolstadt, Krefeld und Mannheim

Ryan O'Connor und Janik Möser (Iserlohn) gegen Berlins Mark Olver.
Ryan O'Connor und Janik Möser (Iserlohn) gegen Berlins Mark Olver. Foto: City Press.
Aktualisiert Straubing hat seine Siegesserie mit einem 4:3-Erfolg nach Verlängerung in Köln fortgesetzt. Berlin setzte sich gegen Iserlohn mit 4:0 durch, Nürnberg besiegte Schwenningen mit 4:1. Heimsiege gab es auch für Ingolstadt mit 6:3 gegen Wolfsburg, Krefeld mit 7:4 gegen Augsburg und Mannheim mit 3:0 gegen Bremerhaven. München setzte sich zum Abschluss in Düsseldorf mit 2:1 durch.
DEL 25.10.2019, 22:42

14. Spieltag: Mannheim gewinnt Verfolgerduell - München schlägt Köln

Düsseldorf souverän in Bremerhaven - Wild Wings verlieren in Augsburg - Nürnberg dreht Spiel in Wolfsburg

Münchens Daryl Boyle verfolgt Kölns Jason Akeson.
Münchens Daryl Boyle verfolgt Kölns Jason Akeson. Foto: GEPA.
Mannheim hat das Verfolgerduell gegen Straubing mit 4:3 gewonnen. München festigt die Tabellenführung mit einem 3:1-Sieg gegen Köln. Düsseldorf bleibt mit einem 6:0-Sieg in Bremerhaven in der Spitzengruppe. Augsburg besiegt Schwenningen mit 3:2. Wolfsburg unterliegt Nürnberg mit 2:4. Ingolstadt muss sich Berlin mit 1:4 geschlagen geben.
DEL 11.01.2019, 22:16

38. Spieltag: Nur Wild Wings gewinnen zu Hause - Wolfsburg neues Schlusslicht

Vier Auswärtssiege am Freitagabend

Spielszene Krefeld gegen München.
Spielszene Krefeld gegen München. Foto: Sylvia Heimes.
In den fünf Freitagsspielen des 38. Spieltags der DEL konnten nur die Schwenninger Wild Wings zu Hause punkten - mit 5:1 gegen den ERC Ingolstadt. Die weiteren vier Partien endeten mit Auswärtssiegen der Thomas Sabo Ice Tigers mit 5:0 bei den Grizzlys Wolfsburg, der Augsburger Panther mit 4:2 bei den Iserlohn Roosters, der Fischtown Pinguins mit 2:1 bei den Straubing Tigers und des EHC Red Bull München mit 5:2 bei den Krefeld Pinguinen. Abgeschlossen wird der Spieltag mit dem Winter Game zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG am Samstag.

Weitere Suchergebnisse anzeigen
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige